Ein Steuerberatungsteam bei der Besprechung

Kanzlei­orga­nisation

Direktor:in des ersten Eindrucks

Kanzleiorganisation ist das Rückgrat unserer Steuerberatungskanzlei.

Engagierte Allrounder:innen sorgen hier für den reibungslosen Ablauf aller Büroprozesse von A bis Z und sind in vielfältige Aufgabenbereiche eingebunden.

Deine Wahl. Deine Zukunft.

Wohin zieht es dich als Kaufmann für Büro­manage­ment (m/w/d)?

Du bist: Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Mit kaufmännischem Background in deinem Lebenslauf bist du ein unverzichtbares Mitglied unseres Teams. Du bist das Herzstück unseres Büros und erste Anlaufstelle für unsere Mandanten – ob persönlich, telefonisch oder per E-Mail – Du sorgst dafür, dass im Büro alles reibungslos läuft. Dein Aufgabenbereich reicht von der Koordination von Terminen, der Vor- und Nachbereitung von Besprechungen sowie der Bearbeitung von Post und Mails.

Mit deiner Unterstützung bleibt kein Detail unbeachtet: Du legst Aufgaben und Fristen an, pflegst Mandant:innendaten in DATEV EO comfort und verwaltest wichtige Vertragsunterlagen, wie Vollmachten und Steuerberatungsverträge. Darüber hinaus kümmerst du dich um die Bestellung von Büromaterial und unterstützt bei der Organisation von Teamevents oder Teambesprechungen.

Wenn du Lust auf Entwicklungsmöglichkeiten hast, stehen dir auch kleinere Buchhaltungsaufgaben offen – natürlich mit der passenden Weiterbildung, damit du optimal vorbereitet bist.

Deine Benefits

Unsere Arbeits­welt. Deine Zukunft.

Deine Vorteile bei uns: Um den Bedürfnissen einer modernen Arbeitswelt gerecht zu werden, legen wir großen Wert auf zeitgemäße und attraktive Angebote. Unsere Benefits können je nach Standort variieren, um den spezifischen Gegebenheiten vor Ort gerecht zu werden.

Digital

Digitale Steuerberatung. Räumliche Nähe.

Flexibel

Work-Life-Balance trifft Pro­duk­tivität.

Per­sönlich

Welcome-Days & Ein­arbei­tung.

Weiter­bildend

Team­entwick­lung & Weiter­bildung.
Rabatte

bei namhaften Anbietern

Bonus-Programm

für unsere Aus­zubil­denden

Jobrad

Zuschüsse für deine Mobilität

bAV

Zuschüsse zu deiner be­trieb­lichen Alters­versorgung (bAV)

Boni

Bonus­zahlun­gen zu Betriebs­jubi­läen

Fahrt­kosten

Zuschüsse zu Fahrt­kosten

Kids

Zuschüsse zu Kinder­gärten

Ergo­no­misch

Moderne, ergo­nomische Arbeits­plätze

Invest in Dich

Weiter- und Aus­bildungs­pro­gramme

Aus­flüge

Gemeinsame Zeit als Team

Jobchancen

In der Kanzleiorganisation

Arbeiten bei GERMANIA

Gemeinsam vorwärts kommen

Häufige Fragen zur Kanzlei­orga­nisation

FAQ

!
"
Wie läuft meine Bewerbung ab?

Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören für uns ein Lebenslauf und Nachweise zu deiner Qualifikation. Da du Direktor:in des ersten Eindrucks für unseren Standort bist, verzichten wir auf ein Onlineinterview. Wir möchten dich direkt persönlich kennenlernen und laden dich zu einem persönlichen Kennenlernen vor Ort ein. Bei Fragen zu unserem Bewerbungsprozess erreichst du unser Recruiting-Team über den Button unten.

!
"
Wie läuft meine Einarbeitung ab?

Deine Kolleg:innen vor Ort unterstützen dich bei deinen neuen Aufgaben. Kurz nach deinem Start bei uns erhältst du Zugriff auf unsere eLearning-Plattform, in der dir die wichtigsten Videos für deine ersten Tage freigegeben werden. Die neuen Mitarbeiter:innen aller Standorte werden unabhängig von ihrem Einsatzbereich und ihrer Qualifikation zu unserem zweitägigem Einarbeitungsworkshop eingeladen. Dort lernst du Kolleg:innen anderer Standorte kennen und kannst dich austauschen. Wir besprechen alles rund um Outlook, Zeiterfassung, Dokumente erstellen, Mandantenportal und Co, sodass du gut vorbereitet in dein neues Wirkungsfeld startest.

!
"
Welche Qualifikation benötige ich?

Eine abgeschlossene Ausbildung in den Büroberufen ist ideal! Bitte zögere nicht dich zu bewerben, wenn du eine vergleichbare Qualifikation mitbringst oder bereits Erfahrung als Organisationstalent gesammelt hast. Deine Kommunikationsfähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise stehen für uns im Vordergrund!

!
"
Welche Entwicklungs­möglich­keiten gibt es für Kauf­leute für Büro­management?

Auch im Bereich Kanzleiorganisation legen wir großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Mit unserer internen Fortbildungsreihe „Fit für GERMANIA“ bieten wir dir die Möglichkeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten gezielt zu erweitern und dich im Themenbereich Finanzbuchhaltung & Umsatzsteuer zu spezialisieren. Unsere Experten vermitteln dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Techniken, die du direkt in deiner täglichen Arbeit anwenden kannst. Zudem erhältst du einen umfassenden Überblick über das Umsatzsteuerrecht und dessen Anwendung in der Praxis. Von den Grundlagen bis hin zu spezifischen Fragestellungen – wir bereiten dich darauf vor, auch in diesem anspruchsvollen Bereich stets den Überblick zu behalten.

!
"
Was hat es mit den jährlichen Seminar­tagen in Bamberg auf sich?

Im Rahmen von speziell für den Bereich Kanzleiorganisation konzipierten Workshops und Seminaren kannst du dein Fachwissen weiter vertiefen und neue Impulse für deine tägliche Arbeit mitnehmen. Die Seminartage sind ein inspirierender Austausch, der dir hilft, deine beruflichen Kompetenzen zu erweitern und gemeinsam mit einem starken Team weiterzuwachsen. Diese Veranstaltung bietet dir die ideale Gelegenheit, dich mit Kolleg:innen von anderen Standorten zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Für dich da

Deine An­sprech­part­nerinnen

Agnes, Recruiting, Germania Steuerberatung

Agnes Birk

Kerstin, Recruiting, Germania Steuerberatung

Kerstin Schön

Sophie, Recruiting, Germania Steuerberatung

Sophie Sassin

Digitale Steuerberatung bei GERMANIA

Digitale Steuerberatung trifft räumliche Nähe

Wir vereinen moderne, digitale Steuerberatung mit der räumlichen Nähe zu unseren Mandanten – und das bundesweit. Seit 2020 tragen wir das Label „digitale DATEV-Kanzlei“ und entwickeln unsere Standards kontinuierlich weiter. Diese umfassen einheitliche Abläufe in der Kanzleiorganisation, einen hohen Digitalisierungsgrad und moderne Ansätze in der Mitarbeiterführung. Unsere Mitarbeitenden und Führungskräfte erhalten regelmäßige Schulungen, um stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben und sicherzustellen, dass wir effizient und zukunftsorientiert handeln.

Flexibilität bei der Germania Steuerberatung

Flexibilität

Wir wissen, wie wichtig eine ausgewogene Work-Life-Balance ist. Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten – sei es im Büro oder von zu Hause aus. Mit unserer Homeoffice-Option und gleitenden Arbeitszeiten kannst du deinen Arbeitsalltag individuell gestalten. Natürlich statten wir dich mit moderner Hardware aus, damit du auch im Homeoffice produktiv und effizient arbeiten kannst. Hier hast du die Freiheit, dein Arbeitszeitmodell so zu gestalten, wie es am besten zu deinem Leben passt.

Persönliche Begleitung, Germania Steuerberatung

Persönliche Begleitung

Bei unseren Einarbeitungstagen lernst du nicht nur erste Prozessabläufe und unsere Hauptverwaltung kennen, sondern knüpfst auch erste Kontakte in deinem ganz persönlichen GERMANIA-Netzwerk. Das Recruiting-Team begleitet dich über deine Bewerbungsphase hinweg in den ersten Beschäftigungsmonaten. In gemeinsamen Feedbackgesprächen besprechen wir, wie gut du dich eingelebt hast, wie wir dich während deiner Einarbeitung unterstützen können und wie zufrieden du mit deiner neuen Tätigkeit bist. Unsere Führungskräfte führen regelmäßig Jahresgespräche mit allen Mitarbeitenden. Diese Gespräche dienen nicht nur dem Feedback, sondern auch deiner persönlichen Entwicklung!

Weiterbildung bei der Germania Steuerberatung

Weiterbildung

Egal ob fachliche Updates oder Teamentwicklung – durch ein vielfältiges Angebot unserer internen Referententeams sowie externer Anbieter kannst du dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln. Wöchentliche Fragerunden, Informationen zu aktuellen Neuerungen, unser Fachanfragenportal und unsere standortübergreifenden Seminartage in Bamberg halten dich immer auf dem neuesten Stand. Und falls dein Thema mal so speziell ist, dass wir intern keine passende Veranstaltung anbieten, hast du jederzeit die Möglichkeit, auf das Angebot der Graf-Seminare oder die Datenbanken von NWB, Haufe und Lexinform zurückzugreifen.