Ein Steuerberatungsteam bei der Besprechung

Fach- oder Führungs­lauf­bahn?

Perspektiven für Steuer­berater:innen und Kanzlei­manager:innen

Als Steuerberater:in der GERMANIA hast Du die Möglichkeit, zwischen Fach- und Führungslaufbahn zu wählen oder beides miteinander zu vereinen!

Deine Wahl. Deine Zukunft.

Wohin zieht es dich?

Du wirst: Steuerberater:in bei der GERMANIA

Als Steuerberater:in bist du der:die vertrauensvolle Partner:in unserer Mandant:innen in allen steuerlichen Lebenslagen.

Du betreust und berätst sie eigenverantwortlich in sämtlichen steuerlichen Angelegenheiten und entwickelst für Unternehmen unterschiedlichster Größen, Branchen und Rechtsformen individuelle Strategien, die ihre steuerliche Situation optimal gestalten.

Mit deiner Expertise und einem dynamischen Team im Rücken erstellst du präzise Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, die den Erfolg unserer Mandant:innen sichern. Dabei bist du stets am Puls der Zeit und informierst dich über aktuelle Neuerungen der Steuer-Gesetzgebung, um deine Mandant:innen proaktiv beraten zu können.

Dein Wissen gibst du an dein Team weiter und sorgst dafür, dass die Qualität der Arbeitsergebnisse stets höchsten Ansprüchen genügt.

 

Du wirst: Kanzlei­manager:in

Als Steuerberater:in kannst Du Fach- und Führungslaufbahn vereinen.

Du führst die Zweigniederlassung fast so, als wäre es deine eigene Kanzlei – Mit der Rückendeckung durch unser breites Netzwerk und den Leistungen der Hauptverwaltung kannst du dich auf das Wesentliche fokussieren.

In der Rolle des Kanzleimanagers oder der Kanzleimanagerin übernimmst du die organisatorische, betriebswirtschaftliche und personelle Verantwortung für deinen Standort. Deine täglichen Aufgaben umfassen nicht nur die Anliegen deiner Mandant:innen, auch für Mitarbeiterführung, Controlling und Marketing bist du verantwortlich – stets mit der Unterstützung von zentralen Expertenteams.

Fast deine eigene Kanzlei – was bedeutet das?

Das Beste aus zwei Welten

Das macht deine Arbeit bei GERMANIA aus

Das Beste aus beiden Welten: eine familiäre Arbeitsumgebung am Standort, Entscheidungsspielraum als Führungskraft und gleichzeitig die Vorzüge eines großen Netzwerks.

Informiere dich über alle Vorteile!

Weitere Informationen

Mehr zu unseren Abteilungen erfährst du auf der Seite über unsere Hauptverwaltung oder in unserem Dienstleistungskatalog.

Steuerberaterin mit eigener Kanzlei
Mandantenbetreuung

Du bleibst zentrale Ansprechperson für deine Mandant:innen und hast die Kontrolle darüber, welche Mandate du betreust und wie der Beratungsschwerpunkt an deinem Standort gestaltet wird. Der Austausch mit Kolleg:innen über Prozessoptimierung und fachliche Herausforderungen wird durch ein breites Netzwerk von Steuerberater:innen anderer Standorte unterstützt.

Marketing & Kanzlei­prä­sentation

Dank eines vordefinierten Corporate Designs und unserer internen Marketingunterstützung benötigst du keine externe Agentur. Alles, was du für den Außenauftritt deiner Kanzlei brauchst – von Kanzleibeschilderung über Marketingartikel bis hin zur Folierung von Scheiben – kannst du bequem über unseren Onlineshop beziehen. Website-Inhalte und Google-Einträge für deinen Standort werden zentral verwaltet, sodass du dich voll und ganz auf deine Mandant:innen konzentrieren kannst.

IT-Support & Infra­struktur

Unsere hauseigene IT-Abteilung verwaltet sowohl Hard- als auch Software, wartet Netzwerke und Telefonanlagen und steht für Supportfragen unserer Standorte bereit. Als DATEVasp-Kund:innen sind wir nicht nur ortsunabhängig, sondern profitieren auch von Premium-Support bei unseren Service-Kontakten. Ein reibungsloser Arbeitsablauf ist garantiert – ganz ohne Abhängigkeit von externen Dienstleistern.

Personal

Unsere Personalentwicklung unterstützt dich nicht nur beim On- und Offboarding, sondern auch bei der Personalgewinnung und den Jahresgesprächen. Alle Formalitäten rund um das Arbeitsverhältnis sowie die monatliche Entgeltabrechnung werden zentral in unserer Hauptverwaltung erstellt. Bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen steht dir unsere interne Rechtsabteilung zur Seite. So kannst du dich voll und ganz darauf konzentrieren, wie du deine Mitarbeiter:innen führen möchtest.

Effizientes Vor­lagen­management & transparente Standards

Ein zentral geführtes Vorlagenmanagement sowie klare Standards bei der Pflege von Mandant:innenstammdaten, Aufträgen und Vollmachten erleichtern deinen Arbeitsalltag erheblich. Diese Struktur bildet eine solide Basis für die Qualität und Quantität der Arbeitsergebnisse, ermöglicht eine lückenlose Zeiterfassung und bietet umfassende Controlling-Möglichkeiten für die effiziente Führung deines Standorts.

Hono­rar­management

Neben den klar definierten Standards zu Auftragseinstellungen und digitaler Rechnung bieten wir Empfehlungen zum Leistungskatalog, zur Kalkulation und Fakturierung entsprechend der StBVV. Du trägst die Verantwortung für die ordnungsgemäße Rechnungsstellung, überprüfst Lastschriftquoten und OPOS-Listen. Bei der Abwicklung des Mahnwesens, bis hin zur außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung der Gebührenforderungen, unterstützt dich unsere Rechtsabteilung effektiv.

Rechts­abteilung

Anfragen zu Themen wie Berufs- und Gebührenrecht, Steuerstrafrecht sowie Arbeits- und Sozialversicherungsrecht werden von unserer internen Rechtsabteilung bearbeitet. Die Kolleg:innen klären datenschutzrechtliche Belange mit Mandant:innen, Mitarbeiter:innen und externen Datenschutzbeauftragten und übernehmen die Klärung von Schadensfällen, wenn es einmal zu Schwierigkeiten kommt.

Digitalisierungs­strategie

Wir stellen dir umfassende Tools für einen digitalen Arbeitsalltag zur Verfügung und bieten Schulungen zu unserer fortlaufenden Digitalisierungsstrategie an. In Zusammenarbeit mit der DATEV entwickeln wir diese kontinuierlich weiter. Ob digitale Buchhaltung, Dokumentenmanagementsystem (DMS), Mandantenportal für den Belegaustausch oder Onlineberatung – du erhältst den Werkzeugkoffer für eine zeitgemäße und effiziente Kanzlei.

Arbeiten bei GERMANIA

Gemeinsam vorwärts kommen

Kanzlei­manager:innen-Trainee

Perfekt vorbereiteter Start

Das KM-Trainee bereitet unsere angehenden Führungskräfte auf ihren neuen Verantwortungsbereich vor, bildet die GERMANIA-Standards transparent ab und bietet die Möglichkeit, erste wichtige Kontakte zu den zentralen Abteilungen der Hauptverwaltung und Berufskolleg:innen zu knüpfen.

Die Seminarreihe setzt sich aus mehreren Präsenzworkshops zu den Themen Kanzleiorganisation, Teamführung, Honorarmanagement und betriebswirtschaftlichen Elementen zusammen. Deine fachliche Qualifikation wird geprüft, um mögliche Beratungsschwerpunkte zu identifizieren und weiterzuentwickeln.

Die Workshops finden einmal monatlich in unserer Hauptverwaltung in Regenstauf statt. Die Workshopinhalte setzt du anschließend eigenständig an deinem Standort um und bringst auch deine eigene Handschrift ein.

Chancen & Entwicklungs­möglich­keiten

Was passt zu dir?

Foto einer jungen Steuerberaterin

Mandant:innenkontakt und Führungslaufbahn ist nicht das Wirkungsfeld, dass du dir vorstellst?

Ist eine Referententätigkeit oder die Mitarbeit in unseren Fachstützpunkten etwas für dich?

Hier kannst du dich auf spezialisierte Aufgaben konzentrieren, Fachthemen vertiefen und innovative Lösungen entwickeln.

!
"
Referent:in

Du brennst dafür, dein Wissen zu teilen und Menschen in unterschiedlichen Phasen ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen? Es stört dich, wenn Fachreferent:innen nur theoretisch arbeiten, fernab der Realität im Kanzleialltag?

Dann ist unser Referent:innenteam genau das Richtige für dich! Die GERMANIA bietet die Möglichkeit, in unserer internen Aus- und Fortbildungsabteilung sowie einer Steuerrechtsabteilung aktiv mitzuwirken.

Unser Referent:innenteam setzt sich aus Expert:innen verschiedener Standorte und Fachrichtungen zusammen, die weiterhin direkt in der Praxis tätig sind. So bleiben wir stets nah am Alltag der steuerberatenden Berufe und können echte Unterstützung bieten.

Mit verschiedenen Fortbildungsreihen, wöchentlichen Fragerunden und regelmäßigen fachlichen Updates sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeiter:innen immer auf dem neuesten Stand sind. Ob E-Learning, Präsenzveranstaltungen, Webinare oder unsere jährlichen Seminartage – unser Referent:innenteam engagiert sich leidenschaftlich dafür, unsere Niederlassungen praxisorientiert zu unterstützen und die Weiterbildung auf höchstem Niveau anzubieten.

!
"
Mitarbeit in unseren Fachstützpunkten

Hast du eine Leidenschaft für spezielle Steuerthemen wie Land- und Forstwirtschaft, Vereinsbesteuerung, Unternehmensübertrag oder Erb- und Schenkungssteuer?

Unsere hochqualifizierten Fachstützpunkte stehen unseren Mitarbeiter:innen für fachliche Anfragen zur Verfügung. Dank unseres effizienten Ticket-Systems können sich Mitarbeiter:innen aus ganz Deutschland direkt an unsere Fachstützpunkte wenden, um Fragen oder komplexe Fälle zu klären.

Jeder eingehende Sachverhalt wird sorgfältig geprüft und an den richtigen Spezialisten oder die richtige Spezialistin weitergeleitet. Nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ arbeiten wir gemeinsam an maßgeschneiderten Lösungen für unsere Mandant:innen. Bei uns stehen lebenslanges Lernen und kontinuierliches Wachstum im Vordergrund. Wir legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeiter:innen die Werkzeuge und Kenntnisse zu vermitteln, die sie benötigen, um jede Herausforderung souverän zu meistern.

Hier wirst du in einem Umfeld tätig, das exzellente Fachberatung mit ständiger Weiterbildung kombiniert.

Jobchancen

Für Steuer­berater:innen & Kanzlei­manager:innen

Deine Benefits

Unsere Arbeits­welt. Deine Zukunft.

Deine Vorteile bei uns: Um den Bedürfnissen einer modernen Arbeitswelt gerecht zu werden, legen wir großen Wert auf zeitgemäße und attraktive Angebote. Unsere Benefits können je nach Standort variieren, um den spezifischen Gegebenheiten vor Ort gerecht zu werden.

Digital

Digitale Steuerberatung. Räumliche Nähe.

Flexibel

Work-Life-Balance trifft Pro­duk­tivität.

Per­sönlich

Welcome-Days & Ein­arbei­tung.

Weiter­bildend

Team­entwick­lung & Weiter­bildung.
Rabatte

bei namhaften Anbietern

Bonus-Programm

für unsere Aus­zubil­denden

Jobrad

Zuschüsse für deine Mobilität

bAV

Zuschüsse zu deiner be­trieb­lichen Alters­versorgung (bAV)

Boni

Bonus­zahlun­gen zu Betriebs­jubi­läen

Fahrt­kosten

Zuschüsse zu Fahrt­kosten

Kids

Zuschüsse zu Kinder­gärten

Ergo­no­misch

Moderne, ergo­nomische Arbeits­plätze

Invest in Dich

Weiter- und Aus­bildungs­pro­gramme

Aus­flüge

Gemeinsame Zeit als Team

Häufige Fragen

Welche Antwort suchst du?

!
"
Wie läuft der Bewerbungsprozess als Steuerberater:in ab?

Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören für uns ein Lebenslauf und Nachweise zu deiner Qualifikation. In einem ersten Online-Interview besprechen wir alles rund um deine Bewerbung, deinen Einsatzort und deine offenen Fragen. Deine Gesprächspartner:innen werden eine Person aus unserem Recruiting-Team sowie einer unserer Geschäftsführer:innen sein. Es folgt ein persönliches Gespräch vor Ort, in dem wir dir nicht nur deinen neuen Wirkungskreis, sondern auch dein Team vorstellen.

!
"
Ansprechpartner:innen bei Fragen zur Position oder zum Bewerbungsprozess?

Unser Recruiting-Team steht dir jederzeit für Rückfragen zur Verfügung und stellt ggf. auch den Kontakt zur Geschäftsleitung her. Unsere Kontaktmöglichkeit findest du rechts unten in der Ecke. Du erhältst schnellstmöglich einen Rückruf.

!
"
Wie gewährleisten wir, dass der Verantwortungsbereich von Kanzleimanager:innen transparent kommuniziert und weiterentwickelt wird?

Alle Kanzleimanager:innen durchlaufen unabhängig von ihrer Qualifikation unser KM-Trainee Programm. Neuerungen werden in Online-Updates oder auf unserer KM-Tagung kommuniziert. Über kleinere Veränderungen informieren wir dich über unser GERnet.

In jährlichen Entwicklungsgesprächen mit unserer Geschäftsleitung besprechen wir die Erfolge, Chancen und Entwicklungsfelder deines Standorts und vereinbaren Ziele für das kommende Jahr – nicht nur für dein Team, sondern auch für dich persönlich.

!
"
Wer ist mein:e Ansprechpartner:in, wenn ich als Führungskraft Fragen habe?

Primäre Ansprechperson für unsere Führungskräfte und Kanzleimanager:innen sind unsere Geschäftsführer Harald Zankl und Christof Buck. Im Rahmen des KM-Trainees lernst du alle Ansprechpartner:innen unserer Fachabteilungen kennen und knüpfst Kontakte zu unserer Hauptverwaltung. Je nach Anliegen kannst du jederzeit die entsprechenden Verantwortlichen kontaktieren.

Wir legen großen Wert darauf, das Netzwerk der GERMANIA zu nutzen. Bei unseren Veranstaltungen und Workshops hast du jederzeit die Möglichkeit, dich mit Kolleg:innen zu unterschiedlichen Sachverhalten auszutauschen.

!
"
Muss ich mich an der Gesellschaft monetär beteiligen, um Leiter*in einer Zweigniederlassung zu werden?

Eine monetäre Beteiligung als Partner*in entspricht nicht der Struktur der GERMANIA Steuerberatungsgesellschaft mbH. Jeder Standort erhält ein eigenes Leistungsabrechnungskonto, sodass Aufwände und Umsätze für die Führungskraft jederzeit nachvollziehbar sind.

Je nach erwirtschaftetem Überschuss ergeben sich verschiedene Möglichkeiten für das Vergütungsmodell als Steuerberater*in, die wir gerne im persönlichen Gespräch gemeinsam besprechen. Rechnungsein- und -ausgänge sowie der Zahlungsverkehr werden zentral verwaltet.

Über unsere Controlling-Tools kannst Du alle Aufwände und Erlöse Deines Standorts auswerten und die Umsätze Deines Teams einsehen. Einen Teil des Standortumsatzes gibst Du an die Hauptverwaltung ab, um die zentralen Services aufrechtzuerhalten. Du bestimmst, wie Du den verbleibenden Überschuss einsetzen möchtest.

Für dich da

Deine An­sprech­part­nerinnen

Agnes, Recruiting, Germania Steuerberatung

Agnes Birk

Kerstin, Recruiting, Germania Steuerberatung

Kerstin Schön

Sophie, Recruiting, Germania Steuerberatung

Sophie Sassin

Digitale Steuerberatung bei GERMANIA

Digitale Steuerberatung trifft räumliche Nähe

Wir vereinen moderne, digitale Steuerberatung mit der räumlichen Nähe zu unseren Mandanten – und das bundesweit. Seit 2020 tragen wir das Label „digitale DATEV-Kanzlei“ und entwickeln unsere Standards kontinuierlich weiter. Diese umfassen einheitliche Abläufe in der Kanzleiorganisation, einen hohen Digitalisierungsgrad und moderne Ansätze in der Mitarbeiterführung. Unsere Mitarbeitenden und Führungskräfte erhalten regelmäßige Schulungen, um stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben und sicherzustellen, dass wir effizient und zukunftsorientiert handeln.

Flexibilität bei der Germania Steuerberatung

Flexibilität

Wir wissen, wie wichtig eine ausgewogene Work-Life-Balance ist. Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten – sei es im Büro oder von zu Hause aus. Mit unserer Homeoffice-Option und gleitenden Arbeitszeiten kannst du deinen Arbeitsalltag individuell gestalten. Natürlich statten wir dich mit moderner Hardware aus, damit du auch im Homeoffice produktiv und effizient arbeiten kannst. Hier hast du die Freiheit, dein Arbeitszeitmodell so zu gestalten, wie es am besten zu deinem Leben passt.

Persönliche Begleitung, Germania Steuerberatung

Persönliche Begleitung

Bei unseren Einarbeitungstagen lernst du nicht nur erste Prozessabläufe und unsere Hauptverwaltung kennen, sondern knüpfst auch erste Kontakte in deinem ganz persönlichen GERMANIA-Netzwerk. Das Recruiting-Team begleitet dich über deine Bewerbungsphase hinweg in den ersten Beschäftigungsmonaten. In gemeinsamen Feedbackgesprächen besprechen wir, wie gut du dich eingelebt hast, wie wir dich während deiner Einarbeitung unterstützen können und wie zufrieden du mit deiner neuen Tätigkeit bist. Unsere Führungskräfte führen regelmäßig Jahresgespräche mit allen Mitarbeitenden. Diese Gespräche dienen nicht nur dem Feedback, sondern auch deiner persönlichen Entwicklung!

Weiterbildung bei der Germania Steuerberatung

Weiterbildung

Egal ob fachliche Updates oder Teamentwicklung – durch ein vielfältiges Angebot unserer internen Referententeams sowie externer Anbieter kannst du dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln. Wöchentliche Fragerunden, Informationen zu aktuellen Neuerungen, unser Fachanfragenportal und unsere standortübergreifenden Seminartage in Bamberg halten dich immer auf dem neuesten Stand. Und falls dein Thema mal so speziell ist, dass wir intern keine passende Veranstaltung anbieten, hast du jederzeit die Möglichkeit, auf das Angebot der Graf-Seminare oder die Datenbanken von NWB, Haufe und Lexinform zurückzugreifen.