Ausbildung Germania Steuerberatung

Steuerfachangestelle/r (m/w/d)

Deine Ausbildung

Als Steuerfachangestellte bzw. Steuerfachangestellter bist du die rechte Hand unsere Steuerberater:innen und ein wichtiger Teil des Kanzleiteams.

Deine Ausbildung zum/zur Steuer­fachan­gestellten

Das erwartet dich

Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von Steuererklärungen, die Vorbereitung von Jahresabschlüssen und die Beratung von Mandanten in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Du kümmerst dich um die Buchführung, bearbeitest Finanz- und Lohnbuchhaltungen und prüfst Steuerbescheide.

Dabei arbeitest du eng mit Mandanten und Behörden zusammen und sorgst dafür, dass alle steuerlichen Verpflichtungen korrekt und termingerecht erfüllt werden. In diesem Beruf entwickelst du ein tiefes Verständnis für Steuerrecht und wirtschaftliche Zusammenhänge und spielst eine entscheidende Rolle in der Finanzverwaltung deiner Mandant:innen.

 

Das alles in einem modernen, digitalen Umfeld. Wir setzen auf innovative Softwarelösungen und digitale Prozesse, um die Steuerberatung effizienter und zukunftsorientiert zu gestalten. So kannst du dich auf die wirklich wichtigen Aufgaben konzentrieren und Mandant:innen optimal betreuen.

Ausbildung bei GERMANIA

Deine Perspektiven nach deiner Ausbildung

Nach der Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten stehen dir viele Türen offen!

Kurz gesagt: Dieser Beruf bietet dir nicht nur einen soliden Start, sondern auch jede Menge Chancen, richtig durchzustarten und deine Karriere auf das nächste Level zu bringen! Wir können dir versprechen, dass dein berufliches Umfeld zukunftssicher ist und dich spannende und sinnvolle Aufgaben in einer digitalen Arbeitswelt erwarten.

Junge Auszubildende geben sich die Hand
Fast 100% Übernahmequote

Mit einer Übernahmequote von nahezu 100% kannst du bei uns deine Karriere durchstarten und Mandant:innen umfassend betreuen.

Weiter­bildungen

Du kannst dich zum:zur Steuerfachwirt:in oder Bilanzbuchhalter:in fortbilden. Damit machst du den nächsten Karrieresprung und übernimmst mehr Verantwortung.

Hauptver­waltung

Auch in unserer Hauptverwaltung bieten sich dir interessante Perspektiven: Du kannst in unseren Fachstützpunkten oder im Referent:innenteam tätig werden und dabei eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft übernehmen.

Speziali­sierung

Du kannst dich in Bereichen wie Lohnbuchhaltung, Jahresabschlüsse oder Steuererklärungen weiter vertiefen und zum echten Pro in deinem Fachbereich werden.

Steuerberater/in werden

Wenn du ganz hoch hinauswillst, kannst du das Examen zur:zum Steuerberater:in anstreben – die höchste Qualifikation im Steuerwesen! Damit steht dir sogar die Möglichkeit offen, deine eigene Kanzlei zu gründen.

Mehr erfahren

70 Standorte warten auf dich!

Dein Leben verschlägt dich an einen anderen Ort in Deutschland? Durch unsere rund 70 Standorte im Bundesgebiet ist ein Standortwechsel kein Problem. Wir finden etwas in deiner Nähe.

Mehr erfahren

Bonus für deine Leistung

Der GERMANIA-Aus­bildungs-Bonus

Erreichst du in deinem Jahreszeugnis sowie in den Abschlussprüfungen unserer internen Fortbildungsreihe „Fit für GERMANIA“ einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0, steht dir eine attraktive Auswahl an Prämien zur Verfügung. Ob ein neues Smartphone, ein iPad, Zuschüsse zu deinen Fahrtkosten oder ein Plus auf deiner Gehaltsabrechnung – du entscheidest, was am besten zu dir passt.

Bis zu 200€

Bei uns wird deine Leistung belohnt! Ab deinem 2. Ausbildungsjahr hast du die Möglichkeit, dir jeden Monat etwas extra zu verdienen. Bis zu 200 Euro!

Wähle!

Wähle aus Top-Prämien wie Smartphone, iPad oder Zuschüssen zu deinen Fahrtkosten.

Arbeiten bei GERMANIA

Gemeinsam vorwärts kommen

Häufige Fragen

Welche Antwort suchst du?

!
"
Wie hoch ist die Vergütung während der Ausbildung?

Das verdienst du in deinen 3 Ausbildungsjahren:

  1. Lehrjahr: 1.200€
  2. Lehrjahr: 1.250€
  3. Lehrjahr: 1.300€

Ab dem 2. Ausbildungsjahr kannst du bei uns von einem monatlichen Bonus im Wert von 200 Euro profitieren, wenn dein Notendurchschnitt mindestens 3,0 beträgt. Wähle, was dir am meisten nützt – ob Smartphone, iPad, Gehaltsplus oder Zuschuss zu deinen Fahrtkosten.

Somit ist deine Ausbildungsvergütung definitiv überdurchschnittlich!

!
"
Wie lange dauert die Ausbildung und kann ich verkürzen?

Die Ausbildung zum:zur Steuerfachangestellten dauert 3 Jahre und wird üblicherweise nicht verkürzt. Aufgrund der umfangreichen und komplexen Lehrinhalte und unserer Erfahrung aus vorangehenden Jahrgängen können wir dir dies auch nicht empfehlen.

Wenn du bereits einschlägige Vorkenntnisse oder eine relevante schulische Vorbildung mitbringst, kannst du in Absprache mit uns und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen die Ausbildungsdauer verkürzen. Eine Verkürzung auf 2,5 Jahre Ausbildungszeit ist möglich, wenn du Abitur, Fachabitur oder den Abschluss einer anderen Berufsausbildung vorweisen kannst. Auch während der Ausbildungszeit kann die Ausbildung um 6 Monate verkürzt werden, wenn du sehr gute Leistungen in der Zwischenprüfung und in der Berufsschule erzielst.

Wir prüfen gemeinsam mit dir die Möglichkeiten und unterstützen dich dabei, die bestmögliche Lösung für deine individuelle Situation zu finden.

!
"
Wie gestaltet sich die Zwischen- und Abschlussprüfung?

Die Zwischenprüfung legst du während des zweiten Ausbildungsjahres ab. Dich erwarten schriftliche, praxisnahe Aufgaben in Steuerwesen, Rechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Die Note fließt zwar nicht in die Abschlussprüfung ein, ist jedoch relevant, wenn du deine Ausbildung verkürzen möchtest und ist ausschlaggebend für die Zulassung zur Abschlussprüfung.

Die Abschlussprüfung findet kurz vor Ende deiner Ausbildung statt und gliedert sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Teil. Du schreibst Klausuren in Steuerwesen, Rechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Die mündliche Abschlussprüfung dreht sich rund um mandantenorientierte Sachbearbeitung.

Für dich da

Deine An­sprech­part­nerinnen

Agnes, Recruiting, Germania Steuerberatung

Agnes Birk

Kerstin, Recruiting, Germania Steuerberatung

Kerstin Schön

Sophie, Recruiting, Germania Steuerberatung

Sophie Sassin