
Aus- und Fortbildung
Dein Wissen: Immer auf dem aktuellsten Stand.
„Fit für GERMANIA“, unser internes Schulungsprogramm sorgt mit 4 Bausteinen dafür, dass wir dir Wissen mit Seminaren, Lernvideos und unserer digitalen Lernplattform komfortabel und immer aktuell vermitteln können.
Immer aktuell
Fit für GERMANIA
Unser Fortbildungssystem gewährleistet, dass unsere Mitarbeiter:innen über alle relevanten Steueränderungen schnell und umfassend informiert und geschult werden. Gerade in Zeiten sich ständig ändernder Gesetzgebung im Steuerrecht wird dies immer wichtiger.
Unsere Motivation:
Steuern einfach machen | Kolleg:innen bei Ihrer fachlichen Entwicklung begleiten | Unsere Standorte gemeinsam weiterentwickeln

Leitung der Aus- und Fortbildungsabteilung
Sandra Straßer & Viktoria Müglich (Steuerberaterin)
Unser Ziel
Wissen vermitteln: Digital & vor Ort
Dabei legen wir einen Schwerpunkt unserer Seminarreihe auf die Vermittlung des Knowhows zu einer umfassenden Digitalisierung unserer Tätigkeiten.
Die Vermittlung des notwendigen Wissens erfolgt neben Seminaren in der Zentrale in Regenstauf durch Lernvideos und selbstbestimmte Lernzeiten auf unserer Lernplattform.
Das erwartet dich in unserem Aus- und Fortbildungsprogramm
- NOnline-Schulungen mit aktuellen Themen und Rechtsänderungen
- NLaufende Updates über Tipps und Tricks in unserem Intranet
- NPräsenzseminare und Schulungsvideos für neue Mitarbeiter:innen zur Einarbeitung in DATEV
- NE-Learnings über unsere Videoplattform
Fit für GERMANIA
Internes Schulungsprogramm mit 4 Wichtigen Bausteinen
Fit für GERMANIA
Modulaufbau
Baustein 1
Finanzbuchführung & Umsatzsteuer
Auszubildende
(StFA)
1. Lehrjahr
Baustein 2
Einkommensteuer
Auszubildende
(StFA)
2. Lehrjahr
Baustein 3
Überschussrechnung
Auszubildende
(StFA)
3. Lehrjahr
Baustein 4
Bilanzierung
Optional
nach Ausbildung
Quereinsteiger
Unsere 4 Bausteine
Fit für Germania im Detail
Baustein 1
Finanzbuchführung & Umsatzsteuer
Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Grundlagen der Finanzbuchführung (Theorie) und der Umsatzsteuer, sowie die Umsetzung in der Praxis. Dabei werden sowohl Papierbuchhaltungen als auch digitale Buchführungen erstellt. Nach Abschluss des Seminarbausteins sind die Teilnehmer:innen in der Lage, eigenständig Finanzbuchhaltungen in Papier- oder digitaler Form (inkl. OPOS) zu erstellen.
Umsatzsteuerlich werden die wichtigsten Themengebiete, die uns regelmäßig in der Praxis begleiten (Lieferung und Sonstige Leistung; Bestimmung des Leistungsortes und der Steuerpflicht bzw. Steuerfreiheit; Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug; Kleinunternehmerregelung; Differenzbesteuerung) behandelt.
Baustein 2
Einkommensteuer
Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Grundlagen in der Einkommensteuer in allen Einkunftsarten, sowie die Umsetzung im Programm DATEV und dass die Teilnehmer:innen eigenständig Einkommensteuererklärungen erstellen können.
Baustein 3
Überschussrechnung
Ziel des Seminares ist die systematische Erstellung von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen, sowie als Ergänzung die Gewerbesteuer.
Baustein 4
Bilanzierung
Ziel des Seminars ist die systematische Erstellung einer Bilanz eines Einzel-Unternehmens, sowie die Umsetzung im Programm DATEV, die Erstellung der dazugehörigen Steuererklärungen, die Übermittlung der E-Bilanz an das Finanzamt und die Erstellung eines Jahresabschlussberichts.
Das zeichnet uns aus
500 Menschen. Ein Arbeitgeber. Ein Team.

2025 wurde die GERMANIA erneut vom LSWB als "Exzellenter Arbeitgeber" ausgezeichnet.

2023 hat die GERMANIA vom Landkreis Regensburg das Siegel "Ausbildung Geht gut bei uns" als vorbildlicher Ausbildungsbetrieb erhalten.

2023 hat die GERMANIA vom Landkreis Regensburg das Siegel "Beruf + Familie Geht gut bei uns" für gelebte Chancengerechtigkeit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie erhalten.

Die GERMANIA führt das Label "Digitale DATEV-Kanzlei" als Kanzlei mit hohem Digitalisierungsgrad.
Für dich da
Deine Ansprechpartnerinnen

Agnes Birk

Kerstin Schön

Sophie Sassin